Die beiden Vertreter der Stadtjugendfeuerwehr Bad Münder hatten als einzige Vertreter aus Niedersachsen an der Ausbildung zu Demokratieberatern teilgenommen. Dem Team der Demokratieberater dankte de Maizière nun für ihren Einsatz: „Zivilgesellschaftliches Engagement ist dort am wichtigsten und wirksamsten, wo unser tägliches Leben stattfindet und wo damit auch Probleme auftreten können, beispielsweise in Feuerwehren, Sportvereinen oder in einer Jugendgruppe. Sie setzen als Demokratieberater ein Zeichen für Vielfalt und Respekt und dafür, dass Extremismus und Intoleranz keinen Platz im Vereinsleben und unserer Gesellschaft haben. Damit sind sie ein Vorbild für uns alle.“
Die Demokratieberater sind überwiegend ehrenamtlich Aktive aus Verbänden und Vereinen, beispielsweise Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren. Ihre Ausbildung enthält Schulungen in Kommunikation, Konflikt- und Sozialmanagement, Extremismusprävention und Organisationsentwicklung. Sie organisieren beispielsweise Bildungsangebote zu Toleranz und Beteiligung, beraten bei konkreten Problemfällen und arbeiten daran, Vereinsstrukturen so zu gestalten, dass extremistische Einstellungen frühzeitig erkannt und nicht toleriert werden.jhr