Rintelnerin sichert sich den Titel durch einen starken 800-Meter-Lauf
Deborah Brodersen wird Deutsche Meisterin im Siebenkampf
Leichtathletik (olz).
Den bisher
größten Erfolg ihrer Leichtathletik-Karriere feierte die 14-jährige Deborah Brodersen bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Schüler im Siebenkampf im westfälischen Lage. Die Rintelner Gymnasiastin, die Mitglied im VfL Hameln ist und für die LG Weserbergland startet, sicherte sich in einem hochkarätigen zweitägigen Wettkampf die Goldmedaille in der Altersklasse W14.
Anzeige
Brodersen lief die 80 Meter Hürden in 12,39 Sekunden, meisterte im Hochsprung 1,60 Meter und stellte über 100 Meter-Sprint in 13,13 Sekunden und im Kugelstoßen mit 10,69 Metern persönliche Bestleistungen auf. Auch beim Weitsprung gelang ihr eine neue Bestleistung mit einem weiten Satz auf 5,17 Meter. Nachdem der Speer bei 29,59 Meter gelandet war stand für Deborah noch der abschließende und kräfteraubende 800 Meterlauf auf dem Programm. Zu diesem Zeitpunkt hatte sie gerade mal fünf Punkte Vorsprung vor der Konkurrenz, was etwa eine Sekunde bedeutete.
Von ihrem Trainer Toni Ruscheinsky hervorragend eingestellt ging sie das Rennen beherzt an und lief vom Start weg ein hohes Tempo, um die Mitstreiter mürbe zu laufen. Nach 500 Metern hatte sie einen kleinen Vorsprung herausgelaufen, den sie nun siegessicher bis ins Ziel ausbaute. Sie siegte in sensationellen 2:24,07 Minuten (persönliche Bestzeit) und hatte am Ende mit 3791 Punkten 30 Zähler Vorsprung auf die ZweiteRamona Pitan von der DJK Ellwangen-SG Virngrund.
Ihre Leistung von den Landesmeisterschaften verbesserte sie um 158 Punkte. "Deborah hat sich hier in Lage in allen Disziplinen in Topform gezeigt und ist verdient Meisterin geworden", zog Ruscheinsky freudig Bilanz.