Gut gelaunter Auftakt zum Altstadtfest-Geburtstag / 40 Gäste aus Kendal / Programm bis Sonntag, 19 Uhr
"Das hätte vor 30 Jahren niemand gedacht"
Rinteln (crs).
Manchmal sieht man dem Bürgermeister seine Stimmung schon an der Kleidung an. Sportlich und lässig im schwarzen Rinteln-Polo-Shirt hat Karl-Heinz Buchholz gestern Abend gut gelaunt das Rintelner Altstadtfest eröffnet. Zur guten Laune hatte er allen Grund: Schon zum Auftakt der Open-Air-Veranstaltung um 20 Uhr war der Marktplatz rappelvoll mit Festbesuchern.
Anzeige
"Als der Verschönerungsverein 1977 das erste Blumenwallfest veranstaltete, ließ sich überhaupt nicht absehen, welche Entwicklung dieses Fest nehmen würde", erinnerte Buchholz zur 30. Auflage der Veranstaltung an die Ursprünge. Zehn Jahre lang war das Fest vom Verschönerungsverein organisiert worden, seit 20Jahren liegt das seither stetig gewachsene Altstadtfest in den Händen der Stadtverwaltung. Dem "Kreativ-Team" um Jürgen Pleitner, Hans-Georg Dlugosch und Daniel Jakschik dankte Buchholz für die Organisation, den treuen Sponsoren für die Unterstützung der Jubiläumsveranstaltung.
Und die hat bis Sonntagabend, 19 Uhr, einiges zu bieten - insgesamt 65 Stunden Live-Musik auf drei Bühnen, dazu zum 30. Geburtstag heute ein besonderes Highlight: NDR-Moderator Michael Thürnau guckt den Rintelnern von 10 bis 18 Uhr bei seiner Kochshow in die Töpfe. Mit dabei sind 14 Teams aus Hobby- und Profiköchen: Vormittags zeigt Rintelns Gastronomie ihre Kochkünste, ab mittags servieren dann Teams aus Rintelns Ortsteilen regionale Spezialitäten. Und um 12 Uhr greift auch der Bürgermeister höchstpersönlich zu Küchenmesser und Kochlöffel.
Zu Gast beim Altstadtfest ist auch in diesem Jahr wieder eineüber 40-köpfige Gruppe aus Rintelns Partnerstadt Kendal, darunter Jeanette Dixon als Vorsitzende des Partnerschaftsvereins, Philip Ball als langjähriger Bürgermeister Kendals und die Volkstanzgruppe "Westmorland Step and Garland Dancers", die beim Altstadtfest zweimal auftreten werden.