"Wir haben das bisher einsatzreichste Jahr seit Bestehen der Wehr gehabt", erklärte Garbe bei seiner letzten Jahreshauptversammlung. Ganze 35 Einsätze und Übungen hatte die Wehr 2007 geleistet, die meisten davon im Taubenberg. Umgestürzte Bäume in der Kyrillnacht, Unfälle und Ölspuren auf der Kreisstraße und Unterstützungen bei Hochwassereinsätzen der Nachbarfeuerwehren hatten den größten Teil davon ausgemacht. Die belastendsten Einsätze waren die Suche nach einem vermissten Mädchen sowie die Bergung einer Leiche in Hohenrode gewesen.
Bei den Beförderungen rückten Markus Hantke, Lars Tuxhorn und Steffen Redeker zu Oberfeuerwehrmännern auf, Thomas Hoppe zum Hauptlöschmeister sowie Friedel Garbe zum ersten Hauptbrandmeister. Für seine 30-jährige Tätigkeit als Schriftführer und Chronist bekam Georg Voigt eine besondere Auszeichnung.