Bislang steht in der kleinen Stichstraße zwar nur ein Haus, und etwa fünf Bauplätze liegen noch brach, aber trotzdem hat der Verwaltungssausschuss dem Ausbau jetzt zugestimmt, der Auftrag an die Baufirma Tessmer ist erteilt. Die 400 Quadratmeter große Straßenfläche wird, angepasst an den Marderweg, gepflastert. Am Ende der Straße wird ein Wendehammer eingerichtet. "Allerdings wird das nur ein gepflasterter Kreis ohne Bepflanzung werden. Dafür reicht der Platz nicht aus", erläutert Liewack. Die Straße wird fünf Meter breit, im Bereich des Wendehammers zehn Meter. Noch in diesem Sommer soll der Ausbau abgeschlossen sein.