Die vier Tatverdächtigen hatten der Geschädigten die Sanierung ihres Daches in Ostendorf angeboten. Tatsächlich fanden nur sehr unprofessionelle und minderwertige Arbeiten statt. Den vereinbarten Preis von 3000 Euro hatte die Seniorin nicht zu Hause. Der 38-Jährige fuhr sie zur Sparkasse in Bremervörde und erhöhte unterwegs die Forderung auf zunächst 4700, dann auf 6000 Euro. Der Sparkassenangestellte verhinderte schließlich mit seinem klugen Rat das "Geschäft".
Einer der Festgenommenen, ein 25-jähriger Pole, wurde wegen Drogenhandels per internationalem Haftbefehl gesucht. Während die drei anderen Verdächtigen vor der Polizei nichts sagten, räumte er ein, dass der Trupp in ganz Norddeutschland, vor allem aber im Elbe-Weser-Raum, unterwegs war.