COPPENBRÜGGE. Am 2. Juni ist es wieder so weit, dann findet das 17. Pro-Cent-Schwimmen für den guten Zweck im Freibad Coppenbrügge statt.
Anzeige
Dabei handelt es sich um eine Benefiz-Veranstaltung zugunsten des Fördervereins der Grundschule am Ith in Coppenbrügge.
„Schwimm oder aquajogge, so weit Du kannst. Für einen guten Zweck!“ lautet das Motto des Pro-Cent-Schwimmens, das am Samstag, 2. Juni, von 10 bis 18 Uhr im beheizten Freibad in Coppenbrügge stattfinden wird. Dabei können Kinder und Erwachsene pro Bahn, die sie schwimmend oder im Wasser joggend zurücklegen, ihren Beitrag für einen guten Zweck leisten.
Egal, ob alt oder jung, ob fit oder untrainiert – jeder kann beim Pro-Cent-Schwimmen seinen Teil dazu beitragen, Geld zu erschwimmen. Entweder im 23 Grad warmen Schwimmerbecken oder auf dem 50-Meter-Aquajogging-Rundkurs im 28 Grad warmen Nichtschwimmerbecken können pro Runde 25 Cent erreicht werden. Dabei sind beliebige Wechsel zwischen den Strecken sowie Pausen jederzeit möglich. Zum Schluss bekommt jeder Teilnehmer eine Urkunde und zusätzlich werden je nach Altersklasse für das Erreichen bestimmter Streckenziele Medaillen in Bronze, Silber und Gold verliehen.
Foto: DIALOG
Die von der DLRG Coppenbrügge organisierte Veranstaltung findet bereits zum 17. Mal statt. In diesem Jahr kommt das sportlich verdiente Geld dem Förderverein der Grundschule am Ith in Coppenbrügge zugute, der damit ein neues Spielgerät für den Schulhof erwerben möchte. Neben der Sparkasse Hameln-Weserbergland als Hauptsponsor können weitere Sponsoren die Veranstaltung unterstützen. Alle stellen zusammen einen Gesamtbetrag zur Verfügung, der erschwommen werden kann. Seit dem ersten Pro-Cent-Schwimmen sind so über 32000 Euro ausgeschüttet worden.
Der Einzelrekord im Schwimmen liegt bei 30000 Metern und bei 23550 Metern im Aquajogging, während der Gesamtrekord der Veranstaltung im letzten Jahr aufgestellt wurde und bei 911 Kilometern liegt. Wer weiß, vielleicht schaffen es in diesem Jahr alle Teilnehmer gemeinsam, die 1000-Kilometer-Marke zu knacken. Langstreckenschwimmer und -läufer haben die Möglichkeit, bereits ab 7 Uhr ins Bad zu kommen. Für alle anderen gilt die Zeit von 10 bis 18 Uhr. Das Startgeld beträgt zwei Euro, für die Unterhaltung außerhalb des Schwimmbeckens wird gesorgt.
Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es unter www. coppenbruegge.dlrg.de/pcs/.