Standing Ovation beim Konzert im Schiller-Gymnasium
Bunter Abend der Musik
HAMELN. Jeder kennt ihn, diesen Soundtrack der eigenen Jugend, Melodien und Texte, die es schaffen, sofort jene Stimmung herbeizuzaubern, nach der man sich sehnt. Musik kann das!
Anzeige
Vor allem dann, wenn ihre Akteure sich in jener Lebensphase befinden. Dieses spürten beim großen Schulkonzert des Schiller-Gymnasiums, das nun in der vollbesetzten Sporthalle der Schule stattfand, die zahlreichen Besucher, denn es mag wohl für jeden etwas dabei gewesen sein. Am Ende stimmten im „Circle of life“ dann alle mit ein.
Im Jahr des Schuljubiläums zeigte sich auch beim Schulkonzert, was das Schiller-Gymnasium ausmacht: So zeigte die Streicher AG unter der Leitung von Reinhard Spiess mit Oblivión von Astor Piazzolla auf beeindruckende Art und Weise einen sanften Tango, bei dem Solistin Hannah Baumann überzeugte. Auch die Bläserklassen 5 und 6 präsentierten ihr Können, das Björn Barner durch eine sehr angemessene Auswahl der Stücke unterstützend fördert. Im Posaunen-Rag traten jene besonders hervor. Der Chor 1 widmete seine Stückauswahl unter der Leitung von Franziska Földházi der ungarischen Jugend. Kooperationen der unterschiedlichen Bläserensembles – von der Bläserklasse 6 über die Little Big Band bis hin zur Big Band der Schule – wirkten gegenseitig bereichernd und füllten die Bühne. Coolness kam auf, als die Schulband 1 unter der Leitung von Nicole König mit einem rhythmischen „Merci“ der Sängerin Duffy das Publikum zu überzeugen wusste. Dass nicht nur die Musiklehrer, sondern auch die Schüler selber einmal die Leitung einer Gruppe übernehmen können, zeigte sich bei diesem Schulkonzert besonders. Celine Kiok arrangierte das Stück „Shape of you“ von Ed Sheeran und brachte es mit der SinG!Society auf die Bühne, die gemeinsam mit dem Chor 1 an diesem Abend zum ersten Mal herausstellten: „Im Moment ist alles richtig“. Ein Lied der A-Capella-Band Maybebop, die dieses Stück für die Chöre des Schiller-Gymnasiums anlässlich des Jubiläums arrangiert hatte. Celine Kiok leitete gemeinsam mit Jan-Niklas Dunai als Moderatorenteam durch den Abend.
Gewohnt professionell zeigte sich die Big Band unter der Leitung von Björn Barner (und dabei beispielsweise sommerlich beim „Happy“ von Pharrell Williams) und auch der Eltern-Lehrer-Chor brachte mit „Hit the road, Jack“ Schwung in die Sporthalle der Schule. Karibische Klänge und eine Idee von Sommerferien vermittelte die Percussion-AG unter der Leitung von Oliver Eilers, der diese Aufgabe im letzten Jahr von Reinhard Spiess übernommen hat. Der eine hat gerockt, der andere verträumt an die Liebste gedacht, als die Schulband 2 insbesondere mit „I would do anything for love“ ihr Könne zeigte – die drei Sängerinnen schafften es dabei problemlos, stimmlich das Volumen eines Meat Loaf zu erreichen.
Foto: DIALOG
Beim großen Finale des Konzertes ließ es sich Abiturient Malte Julitz nicht nehmen, selber zum Taktstock zu greifen und all das Können der Musikerinnen und Musiker des Schiller-Gymnasiums mit einem atemberaubenden „Circle of life“ zu vereinen. Der Kreislauf des Lebens – von der Kindheit bis zum Alter – in diesem Schulkonzert fühlte sich jede Altersstufe angesprochen, was sich in Standing Ovations des Publikums widerspiegelte.PR