Die 15 Schießsport treibenden Mitglieder wurden mit Sweatshirts ausgestattet und nahmen am Kreis-, Landes- und Bundesvergleichsschießen teil. Hier bestach die erst zehnjährige Dana Prekel durch hervorragende Leistungen. Beim Bundesvergleichsschießen holte sie in der Disziplin Luftgewehr Auflage Platz eins.Da das Schießen Kindern erst ab zwölf Jahren erlaubt ist, musste Dana eine Sondergenehmigung beantragen. "Ich habe schon immer meinen Vater zum Schießen begleitet und wollte jetzt auch endlich damit anfangen, weil es viel Spaß macht", sagte die Zehnjährige. Bei den Jungschützen Mädchen holteChristine Eckhoff mit der Luftpistole den Bundessieg und die Seniorenmannschaft erzielte den gleichen Erfolg mit der großkalibrigen Sportpistole.
Anastasia und Wilhelm Buddensiek haben 2007 erfolgreich die Waffensachkundeprüfung und den Schießsportleiterlehrgang absolviert. So konnte jetzt auch der vakante Posten der Schießsportleiterin in der Kyffhäuserkameradschaft besetzt werden. Anastasia Buddensiek wurde einstimmig gewählt. Die weiteren Vorstandsmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt. Joachim Stemme ist Vorsitzender, Heinrich Wente sein Stellvertreter, Ines Astrid Echost führt die Kasse, Jürgen Hartmann ist Schriftführer und Elke Stemme Damenwartin.
Für zehnjährige Mitgliedschaft wurde Lothar Heiden geehrt und Christian Platte für 25-jährige Kameradschaftstreue.
Eine hohe Auszeichnung erhielt Hermann Schwiezer. Ihm wurde mit dem Kyffhäuser-Verdienstorden verliehen. Der Kyffhäuserbund zeichnet damit Kameraden für langjähriges, verdienstvolles Wirken aus. "Hermann Schwiezer hat uns schon damals als Bürgermeister, als Vorsitzender des Schützenvereins Rehren und jetzt als Vorsitzender des Seniorenbeirates der Gemeinde Auetal unterstützt wo er konnte", sagte Stemme.