Deutschlands größter bundesweiter Ehrenamtspreis wird im sechsten Jahr seines Bestehens in vier Kategorien vergeben: Junior, Alltagshelden, Aktiver Mittelstand und Lebenswerk. Bürgerschaftliches Engagement ist vielfältig. Am Bürgerpreis kann jeder teilnehmen, der sich passend zum Schwerpunktthema "Kinder fördern - in die Zukunft investieren" engagiert. Zunächst nehmen alle Vorschläge am lokalen Wettbewerb teil, die Sieger erhalten insgesamt 3000 Euro. Die Preisträger werden zur Teilnahme am nationalen Wettbewerb an die Initiative "Für mich, für uns, für alle" gemeldet. Bundesweit sind noch einmal Sachpreise im Gesamtwert von 35
000 Euro zu vergeben.