Wie in den Vorjahren können sich die lauf- und walkingbegeisterten Teilnehmer auf unterschiedlich langen Strecken miteinander messen, wobei das Waldstadion Hörkamp-Langenbruch jeweils Start und Ziel ist. Für Läufer des Jahrgangs 1991 und älter sind ein Halbmarathon und ein Zehn-Kilometer-Lauf ausgearbeitet. Beim Walking beziehungsweise Nordic-Walking geht es ebenfalls über eine Distanz von zehn Kilometern. 3,4 Kilometer lang ist die Laufstrecke für Schüler der Jahrgänge 1992 bis 1997. Und als Disziplin für die ganze Familie steht der "Familienlauf" über zwei Kilometer auf dem Programm. Es gibt Auszeichnungen in Form von Medaillen, Pokalen und Wanderpokalen zu gewinnen.
Jeweils rund 300 Teilnehmer habe man bei den "Bücke-Bergläufen" der vergangenen Jahre gezählt, berichtet Hans Duske vom TSV Eintracht Bückeberge, der die Leitung des Sportevents übernommen hat. Auch für die diesjährige Auflage rechnet er mit einer entsprechend großen Resonanz. Der Bücke-Berglauf sei sehr beliebt, so Duske. Zum Programmgehört auch wieder der "Kleine Lauf für kleine Füße", der den Leuten "immer große Freude" bereite.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.buecke-berglauf.de und bei Organisator Hans Duske unter Telefon 05751/
75
952 und Telefax 05751/
96
39
14.