Rinteln (wm).
Als "gutes Signal für überparteiliche Zusammenarbeit im neu gebildeten Aufsichtsrat der Stadtwerke" wertet Bürgermeister Karl-Heinz Buchholz als alter wie neuer Vorsitzender des Aufsichtsrates die Wahl von Heinrich Schmidt (CDU) zu seinem Stellvertreter.
Buchholz betonte, mit den jeweils einstimmigen Wahlen sei der Grundstein für eine weiterhin sachliche und zielorientierte Arbeit im Aufsichtsrat gelegt, vor allem vor dem Hintergrund der kommenden Entscheidungen zu Energiebeschaffung und Netznutzung.
Anzeige
Ziel aller Gremien müsse sein, in Rinteln auch für die Zukunft unabhängige Stadtwerke zu erhalten, "die ihre Energie- und Preispolitik auf die Belange und Interessen der Bürgerinnen und Bürger in Rinteln ausrichten". Voraussetzung dafür sei aber, "dass die gesetzlichen Rahmenbedingungen und die Genehmigungspraxis der Regulierungs- und Kartellbehörden es den Stadtwerken ermöglichen, angemessene wirtschaftliche Ergebnisse erzielen zu können", so Buchholz.