Bei dieser Zusammenkunft geht es um solche Fragen wie: "Können die brutalen Wunden, die Steinbrüche der Landschaft zufügen, jemals ausgeglichen werden? Bieten stillgelegte Steinbrüche vielleicht Teilen der bedrohten Tier- und Pflanzenwelt Überlebenschancen? Wie kann aus einer geschundenen Landschaft wieder ein wichtiger Lebensraum für Pflanzen, Insekten, Vögel, Frösche und Co. werden?" Zu diesem Anliegen nimmt Bruno Scheel Stellung, der seit vielen Jahren erfolgreichehrenamtlich innerhalb des Naturschutzbundes Schaumburg tätig ist, unter anderem im Artenschutz. Sein Vortrag wird durch zahlreiche Aufnahmen ergänzt. Daran schließt sich die Jahreshauptversammlung des Nabu Obernkirchen an.