Umstände ergeben sich für alle, die ins Dorfgemeinschaftshaus und in den Kindergerten wollen. Außerdem können sich kleine Verzögerungen bei Fahrschülern ergeben, wie Bürgermeisterin Gerlinde Mensching (CDU) informierte.
Wie der Leiter des Bauamtes, Jörg Döpke, mitteilte, ist die Umleitung ausgeschildert. Er rechnet mit einer Gesamtbauzeit von rund vier Wochen je nach Wetterbedingungen. Zuerst werde die alte Konstruktion abgerissen und anschließend ein neuer Rahmendurchlass für den Pohler Bach aufgebaut. Das soll bereits am Donnerstag kommender Woche geschehen. Da sich auch Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Abwasser im Brückenbereich befinden, sei im Vorhinein nicht sicher zu sagen, welche Arbeiten sich noch ergeben, erklärt der Bauamtsleiter.
Für die Verkehrsbelastungen die sich in auf der Umleitungsstrecke ergeben wird, bittet Döpke die Anwohner für Verständnis. Mensching weist außerdem auf Verzögerungen hin, die sich beim Schulbus durch die Baumaßnahme ergeben könnten.
Rund 80 000 Euro wird der Neubau der maroden Brücke kosten. Die Ausschreibung ist an die Firma Albert Fischer aus Elze gegangen. Vor Ort hat Schachtmeister Karl-Heinz Wagner die Kontrolle über das Bauvorhaben. Er hofft, dass das Wetter und vor allem eventuelle Hochwasserlagen keinen Strich durch den Zeitplan machen.