Von Coppenbrügge bis Aerzen und Hessisch Oldendorf plant der Landkreis mit seinem Partner htp aktuell den Breitbandausbau, dafür müssen Glasfaserleitungen gelegt werden. Um die Trassenführung planen zu können, sind Befliegungen notwendig, bei denen Luftbilder und Daten gewonnen werden, die für die spätere Festlegung der Korridore notwendig sind, erläutert Kathrin Mackensen, Pressesprecherin des hannoverschen Internetanbieters. Bis zum 31. Juli sollen Drohnen zum Einsatz kommen, fliegen werden sie auch über Brullsen und Teilen von Hasperde, denn Brullsen zählt zu den Orten, die bislang besonders schlecht angebunden sind und vom Breitband-Ausbau des Landkreises profitieren sollen. In Hasperde soll insbesondere der Bereich des Gewerbegebietes Rascher Ort in die Planung einbezogen werden. Im Kreishaus sind sich die Wirtschaftsförderer durchaus bewusst, dass ein Gewerbegebiet ohne zeitgemäße Breitbandanbindung in Zukunft noch schwerer zu vermarkten sein wird. Nachbarorte wie Hilligsfeld und Unsen sollen ebenfalls in die Drohnenflüge einbezogen werden.jhr