60 Kinder im Aerzener Feuerwehrhaus mit Spaß dabei
Brandfloh für die Jüngsten
AERZEN. Die höchste Auszeichnung für die Mitglieder der Kinderfeuerwehren in Niedersachsen ist der Brandfloh.
Anzeige
Mitte November war es für die Jüngsten unter den heimischen Brandschützern wieder so weit: In Aerzen fand die Abnahme des Brandflohs der Kinderfeuerwehren aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont statt.
Insgesamt 60 Kinder aus 14 Kinderfeuerwehren waren mit Feuereifer dabei und verwandelten das Aerzener Feuerwehrhaus mit ganz viel Spaß und guter Laune in einen Spieleparcours, bei dem es galt, an fünf Stationen in gemischten Gruppen gemeinsam teilweise feuerwehrtechnische Aufgaben zu absolvieren, zum Teil aber auch spielerische Lösungen zu finden. Unter anderem hatten die Kinderfeuerwehrmitglieder die Aufgabe, sich gegenseitig in die stabile Seitenlage zu bringen, ein überdimensionales Puzzle zu lösen und einen Löschangriff ohne Wasser aufzubauen.
„Am Ende konnte allen Teilnehmer der Brandfloh verliehen werden, den sie nun voller Stolz an der Jacke tragen dürfen“, berichtet Kreisjugendfeuerwehrwart Thomas (Korken) Kurbgeweit. Sein Dank gilt vor allem den zahlreichen Kinderfeuerwehrwarten und Betreuern in den Wehren für ihr unermüdliches ehrenamtliches Engagement bei der Gestaltung der abwechslungsreichen und interessanten Dienste für die Jüngsten unter den Nachwuchsbrandschützern sowie den aktiven Kameraden für die Unterstützung bei der wichtigen Aufgabe der Nachwuchssicherung in der Feuerwehr. sbr