Der Name "Ella" ist kurz und einprägsam und durch Ähnlichkeit mit dem Französischen Elle (Sie), passend für eine Offerte feiner Textilien aus Baumwolle und Seide, Leinen und Cashmere. Aber die Namensgebung hat einen anderen Hintergrund. Die freie Designerin Monika Dittrich hat vor acht Jahren ein Kinderbuch über ein eigenwilliges Ganseküken namens Ella geschrieben und illustriert.
Trotzt ihres künstlerischen Talents ist Mode für Dittrich kein Neuland. 20 Jahre war die gebürtige Kielerin in München Boutique-Chefin, und sie entwarf Mode für bekannte Marken, etwa Jil Sander. Später ließ sich Dittrich im Extertal nieder. Im Februar dieses Jahres beschloss die Modefachfrau und Designerin - inzwischen hauptsächlich als Wandmalerin tätig -, sich ihrem altbekannt
en Metier erneut zu widmen.
Motiviert und unterstützt von ihrem Lebensgefährten Manfred Tiefensee - Mitinhaber des "Ella!"-Vorgänger
geschäftes "Medea" - entschloss sich Dittrich, die leerstehende Boutique in Stadthagen zu übernehmen. Ausschlaggebend sei die 1A-Geschäftslage am Markt gewesen, so Tiefensee. Dieser sieht in Stadthagen gutes einzelhändlerisches Entwicklungspotenzial. Besonders der große Wochenmarkt auf dem Marktplatz sei ein "Riesen
kapital", sagte der Rintelner.