Zwei Töpferkurse beim Ferienspaß - wegen des riesigen Ansturms
Bonbonschalen und Hundetränke
Rehren (la).
Sylke Müller töpfert seit Jahren und leitet an der Grundschule Auetal die Töpfer AG. "Das macht mir viel Spaß und ich freue mich, wenn die Kinder stolz sind, weil sie kleine Kunstwerke getöpfert haben", sagt sie. Im Rahmen der Ferienspaßaktionen hat sie deshalb auch einen Töpfer-Workshop für Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren angeboten.
Anzeige
Die Nachfrage beim Anmeldetermin war so groß, dass sie kurzerhand einen zweiten Termin anbot. Mit insgesamt 33 Kindern hat Sylke Müller am Donnerstag, mit Unterstützung von Iska Dieterich, im Werkraum der Grundschule getöpfert. Schüsseln, Teller, Tiere und andere Figuren fertigten die Kinder mit großer Begeisterung. "Ich mache eine Bonbonschale und hoffe, dass Mama die dann füllt", sagte die siebenjährige Hanna Dieterich. Celine Barnert (7) hat einen Drachen getöpfert und eine Cornflakesschüssel. "Leider kauft meine Mama selten Cornflakes, weil sie meint, dass ich die nicht aufesse. Aber wenn ich jetzt eine eigene Schüssel dafür habe, dann werde ich sie schon überreden." Alina Clausing (7) arbeitet an einer Schüssel, die sie bunt bemalen und dann ihrer Mutter schenken will. "Ich habe auch meinen Namen auf den Boden der Schüssel geschrieben", verriet die Siebenjährige.
Die achtjährige Josi Baer denkt an ihren Hund und formt für ihn eine Trinkschüssel - natürlich wird dort der Name des Hundes eingeritzt. Aber nicht nur Mädchen haben Interesse am Töpfern. Fast ebenso viele Jungen haben das Ferienspaßangebot gewählt. Der achtjährige Lars Kuhlmann bastelt an einem Riesenwürfel und der siebenjährige Julius Bizer fertigt für seine Oma eine Obstschale an.
Drei Wochen müssen die Kinder noch warten, bevor sie ihre Geschenke überreichen oder sich selbst an den kleinen Kunstwerken freuen können, denn so lange dauert es, bis der Ton ausgehärtet ist.