Abschlusstag zur SZ/LZ-Sommeraktion: Nächtlicher Badespaß im Weserangerbad und Rundflüge über Rinteln
Bodo Driftmann gewinnt Wochenende auf Norderney
Rinteln (crs).
Bodo Driftmann hat bei der Sommeraktion unserer Zeitung noch mehr gewonnen als spannende Einblicke hinter sonst verschlossene Türen: Der Bückeburger darf mit einer Begleitung seiner Wahl ein Wochenende im Wellness-Hotel "Georgshöhe" auf Norderney verbringen!
Anzeige
Bei der Abschlussaktion im Weserangerbad hat Rintelns Rathaus-Jurist Jörg Schröder gestern Abend den Gewinner des von unserer Zeitung gesponserten Wochenendes gezogen. "So läuft das bei uns im Rathaus mit den Bauanträgen aber nicht", scherzte Schröder, als er in Anwesenheit mehrerer Teilnehmer der Aktion die Karte aus einem großen Topf herausloste.
Der Sommer scheint die SZ/LZ-Sommeraktion imÜbrigen zu mögen: Rechtzeitig zum großen Finale mit dem nächtlichen Schwimm-Event im Weserangerbad ist der Sommer zurück. Entsprechend tummelten sich gestern bis in den späten Abend hunderte Schwimmer im Becken, und ein Lagerfeuer am neu eingerichteten Strand sorgte für gemütliche Stimmung bei der Abschlussaktion.
Bereits am Nachmittag hatten sich rund 20 Teilnehmer zum vorletzten Part der Sommeraktion auf dem Rintelner Flughafen versammelt. Zu "allerbestem Flugwetter" begrüßte Leo Stewing vom Luftsportverein (LSV) Rinteln die Gäste des rund 90 Mitglieder starken Vereins. Gerd Bullerdieck und Elke Diekwisch - sach- und fachkundig unterstützt von den Nachwuchsfliegern Erik Janssen und Ascan Lutteroth - führten die Besucher in zwei Gruppen über den Flugplatz. DieHobby-Flieger zeigten den Tower, der wegen Rintelns Status als "Verkehrslandeplatz" an Wochenenden und Feiertagen immer besetzt sein muss, öffneten die Tür zur Flugzeughalle, in der die in Tücher gepackten Flieger ("das sind die Schlafanzüge") dicht an dicht geparkt sind, ließen die Besucher einen Blick ins Cockpit werfen und erläuterten technische Vorrichtungen wie Windenseil, Fallschirm oder Lichtkanone.
Besonderer Höhepunkt war die Möglichkeit zum Rundflug über Rinteln zum Sonderpreis - beinahe alle Teilnehmer nutzten diese Chance. Voller Begeisterung auf ihren Flug warteten auch die beiden jüngsten Gäste: Clara Requardt und Felix Edling, beide acht Jahre alt, erkletterten als Erste einen der beiden Motorflieger und ließen sich von Leo Stewing die Technik erklären, für die beide echte Bewunderung übrig hatten: "Wow, das ist ja echt krass..." Felix hatte sich das Geld für diesen Rundflug seit Bekanntgabe der Aktion Mitte Juli selber zusammenspart. "Mit ein bisschen Unterstützung durch die Großeltern", lächelt Mutter Gaby Edling.
Zum dritten Flug seines 81-jährigen Lebens startete gestern Erwin Ulbrich aus Engern. "Als Schüler bin ich 1936 mal mit einer JU geflogen, später dann zur Silberhochzeit nach Teneriffa", erzählt der Rentner, der sich schon während der Führung interessiert nach Details wie den Flugzeug-Kennzeichen erkundigt hatte. Und die Chance zum Rundflug über sein eigenes Heimatdorf wollte sich Ulbrich nicht entgehen lassen. Und scherzte: "Mal gucken, ob ich dabei meine Frau aus der Luft erspähe..."
2 Bilder
...und abends im Weserangerbad: Jean-Pierre und Sabrina genießen im Scheinwerferlicht die nächtlichen Fluten - "toll, dass so lange auf ist!"