Etwas weniger spektakulär verliefen die Ehrungen. Dabei erhielten die Florianmedaille als höchste Auszeichnung der Jugendfeuerwehr: Dieter Dönges, Krebshagen-Hörkamp-Langebruch; Björn Held, Liekwegen sowie Gerald Pohl, Gelldorf. Die Ehrenadel der Jugendfeuerwehr bekamen Thomas Schwabe aus Lindhorst sowie Andreas Schlicht aus Möllenbeck für sein besonderes Engagement im Wettbewerbsmanagement.
Verabschiedet mit einem Dankeschön und Blumenstrauß wurden: Uwe Blume, ehemaliger Gemeinde-Jugendfeuerwehrwart der Samtgemeinde Nenndorf; Boris Krumsiek, langjähriger Mitarbeiter im Fachbereich Wettbewerbe; Michael Möller, langjähriger stellvertretender Gemeinde-Jugendfeuerwhrwart der Gemeinde Auetal sowie Christine Diedler,langjährige stellvertretende Jugendfeuerwehrwartin der Samtgemeinde Nienstädt.
Den Ehrenteller der Kreis-Jugendfeuerwehr Schaumburg bekamen zum Abschied: Wolfgang Voigt, unter anderem ehemaliger Stadtjugendfeuerwehrwart der Stadt Bückeburg; Björn Held, unter anderem langjähriger Gemeinde-Jugendfeuerwehrwart der Samtgemeinde Nienstädt sowie Ralf Hermann, zuletzt Gemeinde-Jugendfeuerwehrwart der Samtgemeinde Sachsenhagen.