Veranstalter Tania und Nicolaus von Schöning sagen, dass in diesem Jahr mehr Baumschulen und Gärtnereien ihre Teilnahme angefragt haben als der Park Ausstellungsmöglichkeiten bietet. Die Besucher können sich also auf ein noch größeres Angebot freuen.
Von alten Obstbäumen und englischen Rosen über Zitruspflanzen, Staudenraritäten, Küchenkräutern, Samenneuheiten, Blumenzwiebeln, Gemüsepflanzen, Duft- und Heilpflanzen, Aurikelkulturen, Bonsai und Kakteen bis hin zu australischen- und südamerikanischen Pflanzen ist eine große Vielfalt von Pflanzen zu sehen.