BENSTORF. Eine Blühwiese kann mehr Arbeit machen, als man denkt.
Anzeige
Auf dem ehemaligen Bolzplatz hinter dem Benstorfer Osterfeuer-Platz an der Grillhütte wurde jetzt ein Teilstück für die Kinder aus Benstorf und Oldendorf zu einer Blühwiese umgewandelt.
In den letzten Wochen und Monaten wurden von verschiedenen Baustellen 30 Kubikmeter Erde angefahren und der Platz damit begradigt. Die vorgesehenen rund 100 Quadratmeter wurden schließlich von Günther Rathing und Werner Wallossek mit der Harke eingeebnet und so für die Aussaat durch die Grundschüler der Grundschule im Saaletal in Oldendorf vorbereitet.
Anke Straßburg hatte engagiert veranlasst, dass 15 Grundschüler aus den ersten und zweiten Klassen der Grundschule zusammen mit einigen Erwachsenen bei der Aussaat halfen und sich künftig an Pflanzen wie Ringelblume, Sonnenblume, Senf, Malven, Klee und vielen anderen Blumen erfreuen können.
2 Bilder
Die Grundschüler beim Aussähen der Blumensamen. FOTO: GÖK
Foto: DIALOG
Vorgesehen ist dabei, dass die Grundschüler immer wieder zu der Blühwiese zurückkehren und so auch die verschiedenen Pflanzen kennenlernen können. „Wir freuen uns, dass jetzt schon die ersten Pflanzen gekeimt haben und wir bald einen schönen bunten Fleck in Benstorf dazubekommen“, so Rathing.