Im Anschluss schlenderten die Landfrauen vorbei am berühmten Rathaus mit den drei Türmen in der Marktstraße durch Einbecks Fußgängerzone. Vom Rathausbalkon hat man einen Blick auf den Marktplatz mit dem Till-Eulenspiegel-Brunnen und der Rats-Apotheke und dem Brodhaus (1552), wo die Landfrauen vorzüglich bewirtet wurden. „Das Schärfste am Norden!“, unter diesem Motto stand die Besichtigung der Einbecker Senfmühle. Gesäuberte Senfkörner werden geschrotet und mit Weinessig, Wasser, Salz und Gewürzen zu einer Senfmaische verarbeitet. Eine mehrstufige Kaltvermahlung mit schweren Granitsteinen schließt sich an. Eine mehrwöchige Ruhezeit gibt dem Senf die nötige Reife und Geschmacksverbindung. Nur Rohstoffe aus biologischem Anbau und aus der Region werden hier zu bestem Senf hergestellt. Nach der Verkostung füllten sich die Einkaufstüten der Damen. Ein Besuch im Altstadtcafé rundete ihren interessanten Tagesausflug ab.