Begleitet wurden sie dabei von 18 jugendlichen Teamern, der Seniorin Gerti Helmsen, Peggy Zawilla vom evangelischen Jugenddienst, Pastor Daniel Küchenmeister aus Lenglern und Melanie Dörpmund vom Familien- und Stadtteilbüro in Afferde.
So ging es ins Mittelalter, wo eine Prinzessin kurz vor ihrer Hochzeit von einem bösen Bernhardiner entführt worden war und nun von den Kindern gerettet werden sollte.
In der Welt der Fantasie war die Elfenkönigin schwer erkrankt. Nur durch das Beschaffen eines bestimmten Heiltranks konnten die Kinder sie vor dem Tod bewahren. Dem Piratenkapitän war dabei seine Crew abhanden gekommen und wurde nach schweren Prüfungen durch die Kinder ersetzt. In der Zukunft wurde Hase Bärbel von einem bösen Alien entführt, landete aber glücklich wieder in der Gegenwart, was abends mit einer großen Disco gefeiert wurde. Abgerundet wurde die Zeitreise durch einen Besuch im Bergwerksstollen Osterwald, der samt Transport von der Firma Toyota-Fischer gesponsert worden war.