Loccum.
Das Thema Bildung steht im Mittelpunkt des Programms der Evangelischen Akademie Loccum im zweiten Halbjahr 2008.
Anzeige
Das Programmheft führt gleich sechs Tagungen dazu auf. Im September und November geht es um die Bildungschancen von Zuwanderern und um die berufliche Qualifizierung junger Menschen. Auch das Konzept der Eigenverantwortlichen Schule und der Einsatz von Solarenergie an Schulen werden diskutiert. Zwei Tagungen für Abiturienten sowie eine Tagung speziell für Berufsschüler runden das Angebot ab.
Das neue Halbjahresprogramm führt insgesamt 38 Tagungen auf. Immer wieder wird die Demokratie zum Thema, unter anderem bei Veranstaltungen zur Bürgerbeteiligung und zum Volksentscheid. Eine Tagung am 1. und 2. Oktober fragt nach der Zukunft von menschenähnlichen Robotern. Beleuchtet werden auch Konzepte gegen politische Gewalt und Terrorismus. Im Bereich Theologie geht es um die Themen Sünde und Pilgern.