Mit der Neuorientierung ging die Auflösung der Kindermode-Abteilung einher. "Die Bereiche Kinderwäsche und Strümpfe, in denen wir sehr gut sortiert sind, verbleiben allerdings im Angebot", unterstreichen die Vertreterinnen der Geschäftsleitung, Astrid Lihra und Nicole Bianga. Eine Veränderung gab es auch im Segment "Festliche Mode", die bislang ein eher verstecktes Dasein fristete. Das "Festliche" rückte ebenso wie die Mode für große Größen mehr in der Vordergrund. Bei den großen Größen ist das Motto "big& schick" angesagt. Für den unübersehbaren Schick zeichnen in den Größen 42 bis 52 gefertigte Modelle der Hersteller Via Appia, Via Appia Due und Smoon verantwortlich.
Im Gegensatz zu diesen beiden Bereichen wurde die Abteilung Damen-Wäsche und Dessous ein wenig aus dem allgemeinen Blickfeld genommen und befindet zukünftig nicht mehr so sehr "auf dem Präsentierteller" wie bisher. Bei der im Obergeschoss angesiedelten Damenoberbekleidung kann das Schild-Center in Kürze mit der Top-Firma Anastacia aufwarten. Sie ergänzt die Anbieter Betty Barclay, Mac, Toni, Verse, Olsen und Bianca.
Weiterhin im Erdgeschoss ist die "Junge Mode" zu finden, die mit Produkten von Marken wie Street One, Cecil, Edc oder Esprit aufwartet. Ebenfalls im Parterre ist die Schuhabteilung zuhause, die unterdessen eine erhebliche Ausweitung erfuhr.
Mit der Umgestaltung und dem Start in den Modefrühling zieht das Schild-Center viel Aufmerksamkeit auf sich. Lihra und Bianga: "Wir wollen die Neugier der Kundschaft wecken und zeigen, dass modische Kleidung zu fairen Preisen auch in Bückeburg präsentiert wird." Das Komplettangebot trage dazu bei, Kaufkraft in der ehemaligen Residenzstadt zu halten.