Nach Angaben von Ditmar Köritz von der Samtgemeindeverwaltung ist das Interesse von Eltern an einer Ferienbetreuung recht groß. Bei einer ersten Bedarfsabfrage hätten für die Osterferien 27 Eltern, für die Sommerferien 37 und für die Herbstferien 23 Eltern spontan Interesse bekundet.
Personell ist das neue Angebot nicht mit Neueinstellungen verbunden, sondern bereits mit den beiden Erziehern Björn Held und Sabrina Rechtien abgesichert. Diese betreuen während der Schulzeit die Horte in Sülbeck und am Bergkrug.
Die Osterferienbetreuung soll täglich von 8 bis 13 oder nach Absprache mit den Eltern auch bis 14 Uhr dauern. Die Schlusszeit 14 Uhr würde ein Mittagessen einschließen. Die Eltern können ihre Kinder jeweils wochenweise -aber nicht tageweise - anmelden. Pro Tag soll die Betreuung fünf Euro kosten. Für ein Mittagessen würden zusätzlich 2,70 Euro berechnet. Wenn das Angebot nach der der Premiere in den Osterferien im Sommer, im Herbst und in den Folgejahren fortgesetzt wird, setzt die Samtgemeinde personell darauf, dass jeweils einer der beiden Erzieher und engagierte Eltern die Betreuung übernehmen.
Die Premiere wird nach den Darlegung Helds unter dem Motto "Der Wald im Frühling" stehen. Das wird den Kindern viel frische Luft und Kenntnisse über das Ökosystem Wald, vor allem aber auch kleine Abenteuer unter freiem Himmel bescheren. Geplant sind unter anderem zwei Waldtage. Der Höhepunkt soll ein Ausflug aller Kinder am letzten Ferientag sein. Das Ziel ist die Wildtier- und Artenschutzstation in Sachsenhagen.