BESSINGEN. Ortsbrandmeister Heino Linke begrüßte auf der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bessinghausen Mitglieder und hochrangige Ehrengäste. Er begann seinen Bericht damit, dass es mit vielen Einsparungen schwer sei, sich als kleine Ortswehr zu behaupten. Den Anforderungen wird man mit der Einsatzbereitschaft der Kameraden gerecht und will auch mit eigenen Ortskenntnissen punkten.
Anzeige
Die Ortsfeuerwehr Bessinghausen musste 2019 zu vier Einsätzen ausrücken. Zwei Kameraden beteiligten sich neben regulären Übungsdiensten bei der Hygienegruppe der Gemeindefeuerwehr. Trotz krankheitsbedingter Ausfälle 2019 konnte das Ausbildungsniveau gehalten werden, auch dank Alexander Bock, der die Kameraden zweimal im Jahr im Bereich der Funkausbildung geschult hat.Drei Kameraden wurden für ihren langjährigen Einsatz in der Feuerwehr geehrt. Fritz-Werner Steinhoff erhielt das Ehrenzeichen des Niedersächsischen Feuerwehrverbandes für 70-jährige Mitgliedschaft, Friedhelm Brünig für 60 Jahre, und Wilhelm Göhmann für 40 Jahre Mitgliedschaft.
Bei den Wahlen zum neuen Kassenprüfer wurde Sebastian Franke als Nachfolger von Axel Schwekendick gewählt.