Spannende Rennen bei den Taubenzüchtern der Reisevereinigung Rinteln entschieden
Besançon: Bredows Tauben sind am schnellsten
Rinteln (who).
Seit Ende April haben die Taubenzüchter der Reisevereinigung Rinteln ihre Alttiere zu Wettbewerbsflügen aufsteigen lassen. Nach dem letzten Flug über 585 Kilometer Luftlinie ab Besançon in Frankreich steht die Schlaggemeinschaft Bredow/Frank/Plenert aus Deckbergen und Ahe als erster Jahresmeister der Saison fest.
Anzeige
"Das Rennen ist spannend gewesen bis zum Schluss", erklärte Ewald Bredow aus Deckbergen bei der kleinen inoffiziellen Meisterschaftsfeier. Mit dabei: Klaus und Dieter Eickmeier. Die Brüder sind mit ihrer Schlaggemeinschaft die heißesten Verfolger und Mitbewerber um den Meisterpokal gewesen.
Die Alttierreise hatte insgesamt 13 Flügen umfasst, 12 davon für die Wertung. Dabei waren jeweils die Zeiten der fünf besten Tauben gewertet worden. Die Entscheidung bei 5:4 Preisen für die Schlaggemeinschaft Bredow/Frank/Plenert war am Ende allerdings eindeutig. Das Siegertrio um Ewald Bredow hatte darüber hinaus gleichzeitig dieWeibchenmeisterschaft sowie die Weitstreckenmeisterschaft 2007 der RV Rinteln für sich entscheiden können. Offen jetzt ist noch das Rennen um die Jungtiermeisterschaften. Den ersten Flug am 4. August ab Brilon im Sauerland über rund 95 Kilometer hatte die Schlaggemeinschaft Eickmeier aus Langenholzhausen für sich entscheiden können. Heiner Börgerling aus Schaumburg errang die Preise zwei bis vier.