Aus dem gesamten Gebiet des Schaumburger Kreissportbundes kamen die Teilnehmer: Aus Rinteln war als stellvertretende VTR-Vorsitzende Christina Schmitz dabei, von der TuSG Rolfshagen Daniela Aechter, vom VfL Bückeburg die Jugendtrainer Andreas Depping und Corinna Depping-Nowak, außerdem natürlich Kreissportbund-Vorsitzender Dieter Fischer sowie sein Vize Karl-Heinz Thum.
Entsprechend sportlich geprägt war das Programm: Gleich zu Beginn ging es zum Olympiastützpunkt Hohenschönhausen, wo die Schaumburger in der Schwimmhalle das laufende Training beobachten konnten. "Beeindruckend" fanden die aktiven Sportler vor allem die Technik des Strömungskanals. Auch das Informationsgespräch im Innenministerium und die Diskussionsrunde mit Edathy drehten sich mehrheitlich um sportliche Themen. Dabei wurde aus der Schaumburger Runde auch die Frage nach Edathys Sportabzeichen-Bilanz laut. "Noch nie gemacht", musste Edathy bekennen. Den Vorwurf der Unsportlichkeit muss sich der 38-Jährige gleichwohl nicht machen: Regelmäßig geht er schwimmen und ins Fitnessstudio, mit anderen Abgeordneten spielt er Squash. "Wenn Sie bei uns Sport im Verein erleben wollen, sind Sie herzlich willkommen", kam das Angebot von den Schaumburger Sportvereinen gleich von mehreren Seiten.
Nicht zuletzt als Dank für die von allen als gelungen empfundene Reise.