GROHNDE. Der Vorsitzende Peter Roeck begrüßte auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der DRK-Ortsgruppe Grohnde 41 Anwesende.
Anzeige
In einer Schweigeminute wurde der verstorbenen Mitglieder Erna Lührig, Waltraud Ende, Margot Riedel, Traudel Hörig und Marianne Kirchberg gedacht.
Renate Greinke las in diesem Zusammenhang die sieben Grundsätze des Roten Kreuzes vor. Für das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung, vorgelesen von Schriftführerin Rosemarie Stelzer, gab es keine Beanstandungen.
Anschließend berichtete der Vorsitzende Peter Roeck über die zahlreichen Aktivitäten im Jahr 2017, wie Seniorennachmittage, Baby- und Kleinkindtreffs und die von dieser Gruppe durchgeführten zwei Basare, Handarbeitstreffs (es wurde und wird noch fleißig für die Aktion „Babytasche“ gestrickt), diverse Versammlungen, Blutspende, Sammlungen, Vortrag von Herrn Bente (Polizei Hameln), Weihnachtsfeier und natürlich das Felgenfest. 83-mal wurde zum Geburtstag gratuliert sowie zu silbernen, goldenen und diamantenen Hochzeiten.
Foto: DIALOG
Der vorgetragene Kassenbericht von der Schatzmeisterin Rosemarie Stelzer wurde von der Kassenprüferin Marianne Hesse als richtig bestätigt. Es erfolgte die Entlastung der Schatzmeisterin und des gesamten Vorstandes.
Der Vorsitzende Peter Roeck und die 2. Vorsitzende Heidi Bruns nahmen die einzelnen Ehrungen vor: für 25 Jahre Mitgliedschaft im Roten Kreuz dankten sie Stefanie Gesemann, Tanja Gesemann, Sabine Petersohn, für 40 Jahre Margret Engel, Marianne Hesse, Heidi Lohmann, Ingrid Piekarski (in Abwesenheit), für 50 Jahre Ingrid Bähre, Magdalene Hahlbrock, Marianne Löschmann (in Abwesenheit), und Helga Sporleder-Busse. Eine weitere Ehrung erfolgte durch Peter Roeck und Heidi Bruns für Schatzmeisterin und Schriftführerin Rosemarie Stelzer, die in diesem Monat seit 40 Jahren ehrenamtlich im DRK-Ortsverein tätig ist. Peter Roeck teilte weiterhin mit, dass auch in diesem Jahr beim Felgenfest vorm Pfarrhaus wieder ein großes Kuchenbuffet mit Getränken sowie frisch geschmierten Brötchen angeboten wird. Für den 24. Juni ist ein reichhaltiges Spargelessen bei Katrin Nagel im Gasthaus zum Ruhberg geplant.
Im nächsten Jahr stehen Wahlen an. Peter Roeck bat die Mitglieder, doch bitte schon mal zu überlegen, wer ein Amt annehmen würde.
Zum Schluss dankte er dem erweiterten Vorstandsteam für die gute Arbeit und erklärte den Mitgliedern, dass alle Gewählten ehrenamtlich arbeiten und sehr viel Zeit und oftmals auch eigenes Geld dafür opfern. Anschließend wurde gemeinsam gegessen.PR