Gestern wurden die Netze auf den beiden Feldern gespannt, das fünfköpfige Helferteam um Organisator Günter Szallies hat damit seine Hausaufgaben erledigt. Wohnen und schlafen werden die 12 bis 16 Jahre alten Jugendlichen dabei im jbf-Zentrum. Dort wird ab der nächsten Woche auch die Fußball-Nationalmannschaft der Bundeswehr wohnen, trainieren und am Dienstag in Wendthagen im Mühlenbachstadion um 19.30 Uhr gegen ein bunt gemischtes "Schaumburger Dream-Team" antreten.
Mit der traditionellen Begrüßung der Sportler durch den Bürgermeister beginnt dann am kommenden Sonnabend, 11. August, das diesjährige Beachvolleyballturnier im Schatten der Siftskirche. Zum zweiten Mal wird es als Top-10-Turnier ausgetragen - die dabei zu erringenden Punkte sind wichtig für die Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft am Timmendorfer Strand. Entsprechend groß ist das Interesse. 16 Frauen-Teams und 14 Männer-Duos haben bei Günter Szallies gemeldet. Damit lockt die Bergstadt erneut Spitzenspielerinnen und -spieler an, die ihre Form im Hinblick auf die Deutsche Meisterschaft weiter festigen wollen. Organisationschef Günter Szallies hat Zusagen von Spielern aus der 2. Bundesliga sowie von den ehemaligen Obernkirchener Spielerinnen Christina Pietsch, Gabriele Helms, Franziska Feilke und Diana Granchi. Auch Andreas Klimm geht mit seinem Partner Frank Pawla an den Start.
Das 2. Top-10-Turnier beginnt am Sonnabend, 11. August, um 9.30 Uhr mit der Hauptrunde und den 16 Frauen- und 14 Männerteams. Am Sonntag, 12. August, startet der Endspieltag um 9 Uhr. Dann kämpfen die besten Beachvolleyballer um den Titel. Gespielt wird nach dem Modus "Double elemination". Dieser Turniermodus bietet den Vorteil, dass nach einer Pleite noch lange nicht Schluss ist. Alle Teams mit einer Niederlage kommen in die Verliererrunde, wo für sie das Turnier praktisch von Neuen beginnt.
Und noch eine Neuerung: Am Sonnabend steigt die traditionelle Beach-Party, aber erstmals mit der aus dem Freibad bestens bekannten Cocktail-Bar.