Die Schüler der Berufsbildenden Schulen wollen sich an die Reichspogromnacht vor 80 Jahren erinnern. Für Mittwoch, 7. November, organisieren die Jugendlichen dazu einen Themenabend in der Cafeteria der BBS. Für die Diskussionsrunde hat die Schule Zeitzeugen der DDR eingeladen, die über ihre Fluchterfahrungen sprechen wollen. Einige Flüchtlinge wollen wiederum über ihre Erfahrungen und Wünsche in Springe sprechen. Anschließend soll auch ein Vertreter der Stadtverwaltung zu Wort kommen. Der Vortrag wird um 17.30 Uhr von Schulleiter Michael Krampe eröffnet; Einlass ist bereits um 17 Uhr. Besucher haben zudem die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nicht nur Schüler, sondern alle Interessierten sind zu der Veranstaltung eingeladen, betont Koordinator Tim Ertel.