Im Rahmen eines Deutschprojektes unter der Leitung ihres Fachlehrers Joachim Braun setzten sich Nina Drangmeister, Christine Wilkening, Yvonne Stenzel und Anna Lisa Karweik mit der Dichterin Agnes Miegel, die ihren Lebensabend in Bad Nenndorf verbrachte, auseinander und erstellten eine Homepageüber sie.
Für ihr Engagement erhielten sie im Rathaus von Osterholz-Scharmbeck den zweiten Preis in Höhe von 500 Euro. Die Ehrung nahm Astrid Vockert, Vizepräsidentin des Niedersächsischen Landtages, in Anwesenheit von Bürgermeister Martin Wagener sowie Harald Einecke (n-21) vor. In ihrer Laudatio hob Astrid Vockert die gelungene Einbindung weltpolitischer Themen in die Biografie der Autorin hervor. Aber auch das der Thematik angepasste Layout und die benutzerfreundliche Oberfläche lobte sie.
Während des Projektes nahmen die Schülerinnen Kontakt zur Agnes-Miegel-Gesellschaft auf und interviewten die Hausherrin des Agnes-Miegel-Hauses. Für die BBS Stadthagen ist es bereits die zweite erfolgreiche Teilnahme am Literaturatlas.
An der Wettbewerbsrunde 2006 haben 257 Schüler mitgemacht. Durchgeführt wurde der Wettbewerb von n-21. Dieser niedersächsische Verein, dem als Mitglieder neben dem Land auch die kommunalen Spitzenverbände, zahlreiche Wirtschaftsunternehmen und andere gesellschaftliche Gruppen angehören, hat die Zielsetzung, multimediales Lernen zu fördern, zum Beispiel in der Aus- und Fortbildung von Schülern und Lehrkräften und durch die Verbesserung der IT-Ausstattung von Schulen.