×
Grundstückseigentümer baut ohne Genehmigung / Stadt: Straße ist als Bodendenkmal geschützt

Baustopp für Parkplätze am Dingelstedtwall

Rinteln (la). Nicht genehmigte Befestigungsarbeiten für eine Parkplatz-Anlage am Dingelstedtwall hat die Stadt Rinteln gestern Nachmittag mit sofortiger Wirkung gestoppt.

Anzeige

Die Sache hat eine längere Vorgeschichte: Nachdem ein Rintelner vor einigen Monaten neue Büroräume im Dingelstedtwall bezogen hatte, stellte er fest, dass in der Straße akute Parkplatznot besteht. Daraufhin erwarb er ein Grundstück in der Nähe seines Büros, direkt neben dem Spielplatz - bereits im Herbst ließ er die dort seit Jahren wachsenden Obstbäume fällen, um an gleicher Stelle einen Parkplatz zu bauen. Auf Anfrage bei der Stadtverwaltung wurde ihm für diese Pläne keine Genehmigung erteilt. Auch der Rat der Stadt Rinteln lehnte die Befestigung der Fläche für Parkplätze ab. Umso erstaunter waren einige Bürger, als gestern ein Bagger und mehrere Lastwagen vorfuhren. Tonnenweise Schotter wurde abgekippt, das Grundstück damit aufgefüllt und befestigt. "Dafür liegt keine Genehmigung vor", teilte Baudezernent Reinhold Koch auf Anfrage mit. Nach einem Gespräch mit dem Grundstückseigentümer wurde ein sofortiger Baustopp angeordnet. Der Dingelstedtwall ist ein Bodendenkmal und daher geschützt. "Wir müssen nun im Interesse des Bodendenkmals prüfen, ob der Grundstückseigentümer hier Parkplätze bauen darf oder ob die ursprüngliche Wiese wiederhergestellt werden muss", erklärte Koch.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt