Neuer Kindergarten für die Samtgemeinde / Platz für zwei Gruppen und einen Hort / Kosten: 400
000 Euro
Baugenehmigung ist da - Anfang Oktober geht es los
Eilsen (tw).
Riesenfreude bei Eilsens Bürgermeister Bernd Schönemann: Schneller als von vielen erwartet, hat der Landkreis Schaumburg der Samtgemeinde die Genehmigung zum Bau des - zweiten - Kindergartens erteilt. "Der Bescheid ist am Dienstag, 7. August, im Rathaus eingegangen", berichtet Schönemann. "Das Papier barg keine unangenehmen Überraschungen." Die Samtgemeinde hatte den Antrag am 23. April beim Bauordnungsamt in Stadthagen eingereicht.
Anzeige
Planer Helmut Göbel (Stadthagen) auf Anfrage der Landes-Zeitung: "In etwa vier Wochen gehen die Ausschreibungen raus." Weil die Arbeiten am Rohbau den Rahmen von 25
000 Euroüberschreiten, wird der Rohbau in einem einzigen Los über den Submissionsanzeiger (Hamburg) öffentlich ausgeschrieben. Das gleiche Verfahren müsse voraussichtlich auch bei den Zimmermannsarbeiten angewendet werden. Bei allen anderen Arbeiten rechnet Göbel damit, "beschränkt" ausschreiben zu können - was die Chance, dass auch Firmen aus der Region zum Zuge kommen, deutlich erhöhen würde.
Schönemann auf die Frage nach dem Baubeginn: "Vermutlich Anfang Oktober." Für die Bauphase selbst kalkuliert Göbel "etwa acht Monate" ein. Damit könnte der Kindergarten mit etwas Glück voraussichtlich Anfang Juni 2008 bezugsfertig sein.
Die Kosten für das Gesamtprojekt, also für den Neubau des Kindergartens und den Umbau des Jugendzentrums, beziffert der Eilser Bürgermeister auf "etwa 400
000 Euro". Mit 220
00 Euro ist gut die Hälfte des Betrages bereits in den aktuellen Haushalt der Samtgemeinde eingestellt. Der Rest der Summe soll dann aus dem Haushalt 2008 bestritten werden.
Zur Erinnerung: Ende Juli 2006 war bekannt geworden, dass in der Samtgemeinde bis zum Frühjahr 2007 insgesamt 26 Kindergartenplätze fehlen. Um des Problems Herr zu werden, wurde zum 2. Januar 2007 im Untergeschoss des Gemeindehauses an der Christuskirche ein "Übergangs"-Kindergarten mit 22 Plätzen und Stellen für zwei Erzieherinnen geschaffen.
Der künftige Kindergarten im Bereich des Jugendzentrums an der Schulstraße wird im Erdgeschoss Räume für zwei Kindergartengruppen mit jeweils 25 Knirpsen bieten; das Obergeschoss bietet Raum für einen Hort mit 20 Steppkes.
Übrigens:
Das Thema Neubau des Kindergartens wird ganz oben auf der Tagesordnung der Samtgemeinde-Politiker stehen, wenn der Ausschuss am Montag, 10. September zu seiner nächsten - regulären - Sitzung zusammen kommen.