×
Bürgerschießen beginnt am 29. August / Sechs Tage volles Programm / Zapfenstreich im Schlosshof

Bataillon bringt ganz Bückeburg auf die Beine

Bückeburg (tw). Es sind nur noch wenige Tage bis zum Beginn des Bürgerschießens am Mittwoch, 29. August - hinter den Kulissen laufen die Vorarbeiten auf Hochtouren.

Anzeige

"Es wird erneut ein Fest für alle Bürgerinnen und Bürger", verspricht Stadtmajor Rolf Netzer. Von den Kleinsten (Kinderfest am Sablé-Platz) über das Schießen für Kinder (Schießstand Harrl) bis zum Seniorennachmittag im Festzelt ist für alle was dabei. Die House-Party Samstagabend richtet sich an jüngere bis mittlere Jahrgänge und wird sicher ein Renner. Der Große Zapfenstreich im Schlosshof wird Hunderte anlocken. Die Preisscheiben im Schießstand locken mit vielen interessanten Preisen, die im Fenster des Schild-Centers ausgestellt werden. Krönender Abschluss ist Montagabend der Königsball im Festzelt. Bereits vor zwei Jahren waren die Ballbesucher von der "Atlantic Show Band" begeistert. So werden diese Musiker auch in diesem Jahr wieder die Nacht zum Tag machen. Eintrittsgeld wird nicht erhoben. Lediglich die Teilnehmer am Königsessen müssen bezahlen. Auch wenn ein Großteil der Verzehrkarten bereits verkauft ist: An der Abendkasse gibt's noch Karten. Der Stadtmajor appelliert: "Machen Sie mit und stehen Sie nicht abseits!" Netzer wünscht sich, dass viele Bürgerinnen und Bürger das Festabzeichen tragen, das zum Preis von zwei Euro von allen Kompanien verkauft wird. Bürgerschützenkönig kann jeder Bürger werden, der ein Jahr in Bückeburg gemeldet ist und das 21. Lebensjahr vollendet hat. Er muss an einem Ausmarsch des Bataillons teilgenommen sowie das Festabzeichen erworben haben. Die Soldaten schießen den "Besten Schützen der Bundeswehr" des Standortes Bückeburg/Achum aus. Am Königsschießen der "Jungen Bürger" können alle männlichen Bückeburger zwischen 16 und 20 Jahren teilnehmen, am Königs- und Preisschießen der Kinder mit Luftgewehr alle Jungen und Mädchen zwischen 12 und 15 Jahren. Der Ablauf in Auszügen: Mittwoch , 29. August, 19 Uhr: Stadtoffiziersbestätigung im Rathaus. 20 Uhr: "Bierprobe" im Festzelt. Musik: Bückeburger Jäger mit Heiko Deterding. Donnerstag , 30. August, 8.30: Abrücken des Grünholkommandos zur Forst Wendthagen. Festwirt Karl-Friedhelm Kerkhoff-Schäfer sorgt nach dem Beladen der Fahrzeuge für ein zünftiges "Frühstück im Walde". Freitag , 31. August, 9 Uhr: Ausmarsch des Bürgerbataillons ab Marktplatz mit dem Bataillons-Musikzug zum Schießstand "Harrl". 10 Uhr: Schießbeginn. 12 Uhr: Essen aus der Feldküche. 14 Uhr: Beginn des Schießens für Kinder auf dem Schießstand. 15 Uhr: Seniorennachmittag im Festzelt. 17.30: Uhr Proklamation der Kinderkönige. 18 Uhr: Schießende. ab 18.30 Uhr sind Getränke- und Imbissstände im Festzelt geöffnet. 19.45 Uhr: Gedenkfeier am Ehrenmal. 21.45 Uhr: Einmarsch in den Schlosshof und Großer Zapfenstreich. 22.15 Uhr: Kommers im Festzelt. Samstag , 1. September: 9 Uhr: Ausmarsch des Bataillons zum Schießstand mit der Schützenkapelle Kathrinhagen. 9 Uhr: Schießbeginn. 10.30 bis 13 Uhr: Frühkonzert der Schützenkapelle Kathrinhagen am Schießstand. 12 Uhr: Essen aus der Feldküche. ab 14.30 Uhr: Kinderfest vor dem Festzelt. 18 Uhr: Ende des Schießens ab 19.30: Uhr "House-Party" im Festzelt. Sonntag , 2. September: 13.45 Uhr: Empfang der Stadt im Kleinen Ratssaal. 15.30: Uhr Fahnenausmarsch. Anschließend Meldung des Bataillons an Bürgerschützenkönig und Bürgermeister. Abschreiten der Front. Anschließend führt der Chef vom Dienst das Bataillon über Sackstraße, Neue Straße, Wallstraße, Bahnhofstraße. Festzugüber Lange Straße, Wallstraße, Bahnhofstraße, Sable´-Platz. Der Marsch endet am Festzelt. 16.30 Uhr: Musikalischer Ausklang im Festzelt. ab 20 Uhr: Rottfeiern. Montag , 3. September: 9 Uhr: Ausmarsch zum Schießstand mit dem Bataillons-Musikzug. 9 Uhr: Schießbeginn. 12 Uhr: Essen aus der Feldküche. 14 Uhr: Schießende. 15 Uhr: Proklamation des neuen Bürgerschützenkönigs, des Besten Schützen der Bundeswehr, des Jugendschützenkönigs sowie der anderen Preisträger am Schießstand. Weiter wird das proklamierte Kinderkönigspaar geehrt. 17 Uhr: Vor dem Rathaus Empfang und Ehrung der Könige sowie des "Besten Schützen der Bundeswehr". 20 Uhr: Königsessen und Königsball im Festzelt mit der "Atlantic Show Band". Das komplette Programm gibt's Samstag als Beilage in dieser Zeitung.

2 Bilder
Atmosphärisch: Großer Zapfenstreich im Schlosshof.



Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt