×
Industriegebiet Süd: "Getränkequelle" zieht um, Aldi-Markt wird deutlich vergrößert

"Bäumchen-wechsel-dich" im Einzelhandel

Rinteln (ur). Fast schon vom Erfolgüberrollt sieht sich der Aldi-Markt an der Braasstraße im Industriegebiet Süd: Die Umschlaggeschwindigkeit der Waren ist auf der bisherigen Verkaufsfläche so stark angewachsen, dass einzelne besonders gefragte Artikel schneller ausverkauft sind, als sie aktuell wieder eingestellt werden können- und das, obwohl sich ja auch ein Zentrallager von Aldi-Nord im Industriegebiet befindet. Unabweisliche Konsequenz: Eine Erweiterung von Laden- und Lagerfläche am Standort Braasstraße 1 ist erforderlich - und das so rasch wie möglich.

Anzeige

Die Geschäftsleitung des Discounters hat sich deshalb mit den Grundstückseigentümern Sabine und Jörg Sasse zusammengesetzt, und gemeinsam wurde eine Lösung gefunden, die bereits zum November realisiert werden soll: "Wir haben jedenfalls mit Wolter-Bau einen Fahrplan entwickelt, nachdem das möglich ist, falls keine unerwarteten Schwierigkeiten auftauchen", weiß dazu Jörg Eckel, der die Elektroinstallationen mit dem eigenen Unternehmen durchführen wird. Bereits jetzt wurden südlich des bisherigen Komplexes massive Stahlträger für die Konstruktion eines neuen Getränkemarktes montiert. In diese Räume von rund 500 Quadratmetern Größe wird dann die bisherige "Getränkequelle" einziehen, die Bäckerei Bredow bleibt am angestammten Platze und Aldi nutzt zusätzlich die Fläche, die jetzt noch vom Getränkemarkt eingenommen wird - ein "Bäumchen-wechsel-dich" im Einzelhandel also. Der besondere Charme dieser Lösung: Die Arbeiten können weitestgehend bei regulärem Verkaufsbetrieb durchgeführt werden, so dass die Kunden nicht mal vorübergehend auf andere Märkte umgeleitet werden müssen. Auch zusätzliche Parkflächen müssen nicht ausgewiesen werden, da zu beiden Seiten ein ausreichendes Angebot besteht. "Selbst bei Hochbetrieb sind eigentlich immer genug Parkplätze vorhanden!"




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt