Genauere Informationen zum Hergang, zur Schadenshöhe oder zum Unfallzeitpunkt konnte die Polizei Bad Münder am Dienstag nicht geben, laut Mitteilung gehen die Beamten aber davon aus, dass der 35-Jährige nicht von anderen Verkehrsteilnehmern behindert wurde. Die Polizei geht deswegen davon aus, dass der Fahrer abgelenkt war.
Es gab am Montag gleich mehrere Unfälle im Landkreis, die laut Polizei darauf zurückzuführen sind, dass Fahrer unkonzentriert waren. In Hameln und Coppenbrüge gab es mehrere leicht Verletzte und Blechschäden nach Auffahrunfällen.
Laut Polizeistatistik soll innerorts inzwischen jeder dritte Unfall darauf zurückzuführen sein, dass Verkehrsteilnehmer nicht aufgepasst haben oder abgelenkt waren. Dies könne passieren, wenn die Fahrer während der Fahrt telefonieren, ihr Navigationsgerät bedienen oder in Gespräche mit Beifahrern verwickelt seien. Ebenso könne aber auch Trinken oder Essen am Lenkrad die Konzentration schmälern.