×
Reinhardt Burghardt und Jürgen Lohmann im Colibri und Sperber unterwegs mit Besuch aus Schweden

Automuseum on Tour

HAMELN. Das schöne Sommerwetter nutze am vergangenen Wochenende das Museum der Hamelner Automobilgeschichte für eine Ausfahrt mit seinen technischen Raritäten.

Avatar2

Autor

Andrea Gerstenberger Reporterin
Anzeige

Reinhard Burghardt steuerte einen Colibri, der 1908 in Hameln gebaut wurde, mit satten 8 PS von Hameln an der Weser entlang und dann die Allee zum Grohnder Fährhaus hinunter. Begleitet von dem Sperber, Baujahr 1911, mit dem der Hamelner 2015 von Brüssel nach Vilnus gefahren ist. Am Steuer diesmal Thomas Balkenhohl, Chef des Veteranenhofes am Automuseum in Melle. Anlass der Ausfahrt war der Besuch von Ake Ottoson aus dem schwedischen Visby. Von ihm hatte der Hamelner AdU-Chef Jürgen Lohmann Anfang des Jahres einen weißen Sperber gekauft, der für die Öffentlichkeit zugänglich im Automuseum im HefeHof ausgestellt wird. Leider sprang dieser zur Ausfahrt aufgrund einer defekten Magnetspule nicht an und so lenkte der Gast aus Schweden nicht wie geplant sein altes Auto durchs Weserbergland, sondern die weiße Borgward Isabella TS von 1950 des Fördervereins des Museums. Jürgen Lohmann folgte dem Tross, der für viel Aufsehen am Straßenrand sorgte, mit einem Bentley Mark 6 von 1950. Nach einem gemütlichen Aufenthalt am Grohnder Fährhaus ging es im Konvoi wieder zurück zum Museum auf dem Hefehof.

Das Wetter spielte mit bei der Ausfahrt nach Grohnde. FOTO: AG



Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt