Es ging auf den Herzapfelhof in Jork. Hier erkundeten die Damen mit dem Apfelexpress, geführt von Obstbaumeister Herren Lühs, den wunderschönen Obstgarten. Leckere Stärkung bot das Gemüsesuppen-Picknick in der Info-Scheune und natürlich blieb auch Zeit für einen Einkaufsbummel im Hofladen. Bei einer Stadtführung durch Buxtehude, wobei die Stadtführerin in historischer Tracht gekleidet war, erfuhren die Damen, dass die Stadt mehr zu bieten hat als Hunde, die mit dem Schwanze bellen.
Die traditionelle Herbstwanderung führte die Landfrauen aus Rinteln-Hessisch Oldendorf in die Auenlandschaft in Hohenrode. Die Landfrauen betrachteten das Biotop, das hier vom Nabu auf ehemaligen Ackerflächen und Kiesabbauflächen geschaffen wurde, mit gemischten Gefühlen. Entstanden ist so ein Refugium für zahlreiche Tierarten und für Menschen. Auch der Hauptdarsteller, der Seeadler, gab für die Landfrauen ein Stelldichein und sie konnten den imposanten König der Auenlandschaft durch ein Spektiv aus nächster Nähe betrachten. Beim gemeinsamen Kaffeetrinken im Reiterstübchen konnten die Wanderinnen die Impressionen aus der Auenlandschaft noch einmal Revue passieren lassen.red