"Sie haben sich richtig entschieden, eine Ausbildung zu absolvieren", wandte sich der Stadthäger IHK-Geschäftsstellenleiter Reinhard Winter an die erfolgreichen Prüfungsteilnehmer - mit Blick auf deren berufliche Möglichkeiten. Von insgesamt 89 zur Winterprüfung angetretenen Auszubildenden hatten nach Information der IHK 82 Prüflinge bestanden. Da von Letzteren fast alle gekommen waren, um an dem Festakt in Stadthäger "Ratskeller" teilzunehmen, und der Freisprechung auch etliche Angehörige beiwohnten, war der große Saal des Alten Rathauses bis auf den letzten Platz gefüllt.
Die erste Ausbildung sei zwar eine gute Basis, stelle aber nur einen Auftakt für das lebenslange Lernen dar, mahnte Winter. Da ein "gebildetes und hochqualifiziertes Volk im internationalen Vergleich eher konkurrenzfähig" sei und sich einen höheren Wohlstand erarbeiten könne, seien unter anderem - wie auch bei der jüngsten Landtagswahl thematisiert - Investitionen des Staates in Bildung wichtig.
"Inzwischen hat sich herumgesprochen, dass sich Ausbildung nicht nur für den Auszubildenden lohnt, sondern auch für den Ausbildungsbetrieb", meinte Hermann Stoevesandt, der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses Schaumburg der IHK Hannover. "Im eigenen Unternehmen ausgebildete Mitarbeiter sind sofort einsetzbar und müssen nicht erst integriert werden." Zudem seienqualifizierte Mitarbeiter "als Leistungs- und Wissensträger" ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.
Die nunmehr ehemaligen Auszubildenden können "zu Recht stolz sein auf den wichtigen und bedeutenden Meilenstein in ihrem Leben", befand der Stadthäger Bürgermeister Bernd Hellmann. Es würden aber auch Situationen kommen, in denen sie beweisen müssten, was in ihnen steckt, prognostizierte er. Daneben sollten sie aber auch den Mut haben, sich zu Fehlern zu bekennen.
Die beiden frischgebackenen Kaufleute Benjamin Lockhausen und Jens Dettmer erhielten für ihre erbrachten Prüfungsleistungen (im Gesamtergebnis 92 von 100 Punkten) eine "Lobende Anerkennung" und ein Präsent. Lockhausen hatte bei der Daimler AG Niederlassung Hannover eine Ausbildung zum Automobilkaufmann gemacht, Dettmer bei der Volksbank Hameln-Stadthagen Bankkaufmann gelernt.
Für musikalische Einlagen sorgte eine Schülerband der Musikschule Mensching.