×

Aus der Not eine Tugend gemacht

Lauenau (mig). Die einstige Langzeitarbeitslose Angelika Quast ist auf die Idee gekommen einen Secondhandshop zu eröffnen. Doch keinen Herkömmlichen. Zu ihrem Shop "Ex-clusiv Mode" gehören eine Schneiderei, eine Schmuck- und Geschenkartikelabteilung, sowie eine Mangel- und Bügelannahmestelle.

Anzeige

"Wie eine kleine Markthalle", so beschreibt Quast das Prinzip. Denn in ihrem Geschäft an der Langen Straße haben sich mehrere Läden zusammengefunden. Sie selber ist die Inhaberin des Secondhandshops "Ex-clusiv Mode". Dabei stehe das "Ex" für alte Kleidung, die abgegeben werden, und "Exclusiv" bedeutet zugleich, dass die bei ihr zu verkaufende Kleidung eine hohe Qualität hat. Zudem besitzt Angelika Quast eine kleine Änderungsschneiderei. Im gleichen Gebäude befindet sich auch das "Perlen Allerlei", wo Elke Forchert selbstgemachten Schmuck verkauft. Geschenkartikel von Petra Böttcher, Inhaberin der "Goldgrube" in Springe, werden in Quasts Geschäft angeboten. Und zu guter Letzt ist "Ex-clusiv Mode" auch eine Annahmestelle für die "Heißmangel und Bügelstube". Stoffe und Kleidung können bei Quast abgegeben werden, Karin Breitfeld bügelt diese dann. Dafür, dass Forchert, Böttcher und Breitfeld bei Quast verkaufen dürfen, beteiligen sich die drei Frauen an der Miete. Mit ihrer Initiative hat Angelika Quast Mut gezeigt. Denn die Aussichten kleiner Läden sind meist nicht rosig. Doch die neue Geschäftsinhaberin hofft, eine Marktlücke entdeckt zu haben. Bis jetzt gibt es auch eine große Nachfrage für ihr Angebot. "Wo sonst gibt es auch Hochwertige Kleidung ab drei Euro? Und gleichzeitig noch ein schönes Angebot an Schmuck und Geschenkartikeln?", sagt sie. Zudem wird Quast von der "Jobbörse" der Arbeitsagentur gefördert. "Wenn ich mich hier in zwei Jahren noch halte, dann hab' ich es wohl geschafft." Die ehemalige Arbeitslose blickt optimistisch in die Zukunft. Sie hat aus ihrer Not eine Tugend gemacht. DieÖffnungszeiten von "Ex-clusiv Mode" sind jeweils Montag bis Freitag von 9 bis 13 Uhr und Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15 bis 18 Uhr.




Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt