2:7-Niederlage gegen Harburger TB / Obernkirchen und Stadthagen steigen ab
Aufstieg knapp verpasst: GW-Damen 30 erwischen einen rabenschwarzen Tag
Tennis (nem).
Ein
"schwarzes Wochenende" für schaumburger Tennisteams in der Regional- und Nordliga. Während der Abstieg der Herren 50 des TC Obernkirchen und der Herren 60 von GW Stadthagen aus der Regionalliga bereits so gut wie fest stand, ist der Nicht-Aufstieg der Stadthäger Damen 30 nicht nur eine Riesenüberraschung, sondern aucheine ebenso große Enttäuschung.
Anzeige
Regionalliga - Herren 50: TC Obernkirchen - Osnabrücker THC 4:5.
Die Gastgeber boten eine starke Leistung gegen den Tabellenzweiten und norddeutschen Vizemeister, doch am Ende war alles vergebens. Mit einem 5:4-Erfolg wäre sogar noch in allerletzter Minute der Klassenerhalt möglich gewesen. Doch als drei von vier Dreisatzkämpfen verloren gingen, war die Vorentscheidung mit 2:4 nach den Einzeln bereits gefallen. Allerdings muss sich die Mannschaft des TCO keinerlei Vorwürfe machen, denn sie hat bis zum letztenBallwechsel alles gegeben.
Die Ergebnisse: Renold Pusch - Bernd Lüttmann 3:6/6:1/6:1, Lutz Jelitto - Günter Breite 6:3/2:6/1:6, Reinholt Nolte - Paul Grive 6:2/2:6/2:6, Manfred Sprei - Udo Schneidereit 7:5/5:7/1:6, Dieter Vehling - Klaus Wehrenberg 4:6/3:6, Günther Mallunat - Andreas Jülich 6:3/7:6. Pusch/Jelitto - Lüttmann/Grive 7:6/6:1, Nolte/Vehling - Breite/Jülich 6:4/7:5, Sprei/Mallunat - Schneidereit/Wehrenberg 5:7/2:6.
Regionalliga - Herren 60: GW Stadthagen - TK Goslar 1:5.
Die alles entscheidende Begegnung der beiden noch sieglosen Mannschaften war bereits nach den Einzeln zugunsten der Gäste entschieden, so dass auf die Austragung der Doppel verzichtet wurde. Allerdings wäre für die Gastgeber durchaus mehr drin gewesen, doch es fehlte letztlich auch der Wille, eine weiteres Jahr in der Regionalliga gegen die haushoch überlegenen Teams anzutreten, die ihre Spieler jedes Jahr mit erheblichen Geldmitteln rekrutieren. So war der Abstieg alles andere als bedauerlich, denn in der Nordliga ist die Mannschaft allemal besser aufgehoben.
Die Ergebnisse: Hans Kalda - Peter Just 3:6/4:6, Willy Adrian - Walter Heusel 4:6/3:6, Harald Nemanoff - Gerd Hoffmeister 6:7/6:3/3:6, Klaus Tegtmeier - Michael Faber 6:3/5:7/6:3, Burkhard Pieper - Karl-Heinz Mrowka 0:6/1:6, Manfred Engelbracht - Manfred Gerdel 6:2/2:6/2:6.
Nordliga - Damen 30: GW Stadthagen - Harburger TB 2:7.
Eigentlich war der Aufstieg in die Regionalliga schon perfekt, denn dazu hätte bereits eine 3:6-Niederlage gereicht. Doch es gibt Tage, an denen klappt einfach gar nichts, und genau so einen Tag hatten die Gastgeber erwischt. Hatte man im letzten Sommer den Harburger TB noch mit 5:4 besiegt, so stand es diesmal nach den Einzeln bereits 1:5. Wobei der Stadthäger Ehrenpunkt noch aus einer Aufgabe der Gäste resultierte. Auch in den Doppeln lief nicht viel zusammen, so dass auch hier ein geschenktes Doppel die einzige Ausbeute blieb.
Die Ergebnisse: Iris Brembt - Dagmar Buhr 4:6/6:2/3:6, Margit Pape - Christine Schneider 6:4/3:6/0:6, Daniela Heins - Petra Röpke 4:6/3:6, Svenja Edler - Kerstin Ludewig-Heck 3:6/4:6, Ilka Bellersen - Andrea Albers-Krzyszkowski 2:6/1:6, Uta Edler - Iris Barth 6:0/6:0. Brembt/Pape - Buhr/Röpke 4:6/4:6, Heins/S. Edler - Schneider/Ludewig-Heck 4:6/3:6, Riedel/U.Edler - Albers-Krzyszkowski/Barth 6:0/6:0.