×
Vor dem Tag der offenen Tür wurde das Gelände von Sturmschäden und Wildschweinwühlerei gereinigt

Aufräumtag vom Hamelner Golfclub

SCHWÖBBER. Mitglieder des Hamelner Golfclubs haben die Schäden von Sturmtief „Friederike“ beseitigt und die ebenso die Schäden, ausgelöst von etlichen Wildschweinen, die den Platz durchwühlt hatten.

Anzeige

Dank etlicher Mitglieder, die geholfen haben, konnten viele Golfbahnen wieder repariert werden. Viele Äste und abgeknickte Bäume hatten den Spielbetrieb behindert. Die Wildschweine finden gutes Futter unter dem Rasen und so drehen sie das Gras einfach um, um an die „Leckereien“ zu kommen. Auch hier war viel Arbeit erforderlich, um das Gras wieder in die ursprüngliche Form zu bringen.

Daher war der Aufräumtag in diesem Jahr besonders wichtig. Gut herausgeputzt konnte der Verein am 15. April zum Tag der offenen Tür einladen. Dabei konnten die Gäste unter Abschläge üben, selber Bälle schlagen und einlochen. Als es am Morgen regnete, hatte der Vorstand schon Sorge, dass sich nur wenige Besucher nach draußen wagen würden. Aber das schlechte Wetter war nach zwei Stunden beendet und Sonnenschein lockte einige Besucher an, die mit Freude das Angebot zum Reinschnuppern nutzten. So wurde es ein sehr erfolgreicher Tag. Gewonnen werden konnten etliche Teilnehmer für den Golfführerschein. Aktionen und Angebote könnte der Vorstand ohne seine Helfer nicht durchführen. Daher galt der Dank des Vorstandes allen Mitgliedern, die immer bereit sind, zu helfen, berichtet Sabine Förster.PR

Die fleißigen Helfer vom Golfclub. FOTOS: Sabine Förster/PR



Anzeige
Weiterführende Artikel
    Anzeige
    Das könnte Sie auch interessieren...
    Kontakt
    Redaktion
    Telefon: 05041 - 78932
    E-Mail: redaktion@ndz.de
    Anzeigen
    Telefon: 05041 - 78910
    Geschäftsanzeigen: Anzeigenberater
    Abo-Service
    Telefon: 05041 - 78921
    E-Mail: vertrieb@ndz.de
    Abo-Angebote: Aboshop

    Keine Zeitung bekommen? Hier zur Zustell-Reklamation.
    X
    Kontakt