HAMELN. Am Donnerstag rückte die Klasse 2a der Grundschule Hameln-Rohrsen aus, um auf dem Rohrser Hausberg „Düth“ einen großen Haufen Abfall zu beseitigen.
Anzeige
Die Kinder hatten sich zuvor im Unterricht mit dem Thema Müll beschäftigt und dabei viel über das getrennte Sammeln, Entsorgen und Wiederverwerten der verschiedenen Müllsorten gelernt.
Eine pädagogische Mitarbeiterin, die im Unterricht die Klassenlehrerin unterstützt, hatte vor einigen Tagen am Düth eine größere Müllablagerung entdeckt. Spontan erklärten sich die Kinder bereit, bei der Beseitigung mitzuhelfen. Ausgestattet mit Müllbeuteln und Handschuhen ging es los. An der Stelle angekommen, entsorgten die Kinder mutig die teilweise ziemlich ekligen und teils schon halb verrotteten Kleidungsstücke. Auch Geschirrreste, Spielzeug und andere undefinierbare Gegenstände packten sie in die mitgebrachten Abfallsäcke. Anschließend wurden die Säcke von den Kindern den Weg zur Schule zurückgeschleppt und dort korrekt entsorgt. Nun hofft die Klasse, dass ihre Mühe nicht umsonst war und künftig keine unvernünftigen Menschen ihren Müll einfach in den Wald werfen.red
Gemeinsam räumten die Kinder am Düth auf. FOTO:: Barbara Schunk/PR