Noch ist nicht viel davon zu sehen, dass sich in rund drei Wochen mehr als 200 Unternehmen, Vereine und Verbände bei der größten Veranstaltung im Schaumburger Land auf dem Parkplatz der Stadthäger Festhalle präsentieren werden. "Das wird sich ganz schnell ändern", verspricht Antje Wiegmann, Chefin der Veranstaltungsagentur "festfabrik", die für die Organisation der heimischen Messe verantwortlich ist. Während bereits am gestrigen Mittwoch Einzelteile der ersten drei Ausstellungszelte mit einem großen Baukran zusammengefügt wurden, wird der Aufbau der kompletten Zeltstadt - bestehend aus fünf Hallen sowie dem Gastronomiezelt - spätestens bis zum 17. April abgeschlossen sein.
"Ab Mitte nächster Woche beginnt der Messebauer damit, die einzelnen Stände innerhalb der fertigen Zelte aufzustellen", erläutert die Veranstaltungskauffrau. Am 21. April seien die Messestände schließlich bezugsfertig und könnten individuell eingerichtet werden. Auch die frei bleibenden, sonst tristen Parkflächen würden ab diesem Zeitpunkt von Schaumburger Gärtnereien und Baumschulen in eine "grüne Oase" verwandelt werden, so Wiegmann
Der Festplatz wird ab dem kommenden Montag, 7. April, bis zum 5. Mai komplett gesperrt sein. Autofahrer können ihre Wagen weiterhin auf dem Parkplatz an der Herminenstraße kostenfrei abstellen.