„Alle sprechen hervorragend Deutsch und freuen sich riesig, dass sie heute Nachmittag hier spielen dürfen“, verriet uns die Tourleiterin vor dem Konzert. Schon beim RTL-Interview warfen Sänger Samu Haber und Gitarrist Riku Rajamaa lachend und scherzend mit deutschen Redewendungen nur so um sich, ließen bereits im Vorfeld keinen Zweifel daran, dass sie zur Zunft der überaus sympathischen, nicht abgehobenen Musikern zählen.
„Ich habe den Jungs vier Unterhosen mitgebracht, hoffentlich in der richtigen Größe“, rief ein weiblicher Fan einem völlig verdutzten ffn-Morgenmän Franky zu, der diesmal in die Rolle des „Nachmittag-Män“ schlüpfte. Alles war an diesem Tag in finnischer Hand, denn unzählige finnische Fahnen und das laute Geschrei der Fans zu Beginn der Show, ließen das Konzert der Band zum Heimspiel werden.
Mit „Diamonds“ aus dem Debütalbum ging’s los, „Not Again“ setzte den Schlussakkord unter ein bejubeltes Konzert der Formation. Dazwischen präsentierten sich textsichere Fans bei „The Whole Story“, breitete sich eine fast andächtige Stille bei „Forever Yours“ aus, während Samu & Co sichtlich zufrieden und überglücklich den euphorischen Jubel bei ihrem bis dato größten Hit „Fairytale Gone Bad“ genossen.
Ohne Zweifel gehörte die Coverversion des Cat Stevens-Hit „The First Cut Is The Deepest“ zu den Songperlen der Show.
Scheinbar scheint Sunrise Avenue die Gunst der Stunde zu nutzen, denn um die einstigen finnischen Top-Bands wie HIM, Lordi oder auch The Rasmus ist es ruhiger geworden. Insbesondere das Jahr 2008 brachte den endgültigen Durchbruch für die Finnen-Rocker – Auszeichnungen wie der „2007 Hörerpreis“ von Radio Regenbogen oder die Nominierung für den Echo in der Kategorie „Beste Rockband International“ sowie Platin in Deutschland für das Album „On The Way To Wonderland“ sprechen da mehr als eine deutliche Sprache. „Let’s Rock, Boys“.