Überzeugt werden mussten aber nicht in erster Linie die Mitschüler und das Lehrerkollegium, auf der Bühne hatte eine vierköpfige Jury Platz genommen. Jennifer Allerding vertrat als Mitarbeiterin von Bücher Wanderer die Seite des Buchhandels, Ortsbürgermeisterin Petra Joumaah die Stadt, Fachdienstleiter Schulen Klaus Volkmer den Schulträger Landkreis Hameln-Pyrmont und Christine Mundt, ehemalige Leiterin der Orientierungsstufe in Bad Münder, den pädagogischen Bereich.
Wer in der Endrunde vor der Jury vorlesen sollte, hatten die Schüler mit ihren Lehrern in den Klassen vorher festgelegt. Die Auswahl des Lesestoffs blieb den Schülern selbst vorbehalten. Erst eine kurze Einführung mit Anmerkungen zum Autor, zum Erscheinungsjahr und zu Besonderheiten des Buches, dann ein paar Details zu den Protagonisten, damit das Publikum die Passage einordnen konnte – und dann ging es los: Erstaunlich sicher angesichts der großen Zuhörerzahl trugen die Schüler, in der Mehrzahl Mädchen, ausgewählte Passagen vor. „Ganz toll, mit welcher Betonung einige Schüler ihre Textstellen vorgestellt haben“, erklärte Brigitte Hartmann, Didaktische Leiterin der KGS. Sehr breit aufgestellt war auch die Literaturauswahl der Schüler: Von der Twilight Saga bis zum Fachbuch reichte die Spanne.
Die Sieger, die sich demnächst auf Landkreis-Ebene mit den Gewinnern der anderen Schulen messen müssen: Sarah Bunzel (Klasse 6a1, Bereich Hauptschule), Nina Ewert (6a2, Bereich Förderschule), Annalena Graf (6b, Bereich Realschule) und Benjamin Simko (6f, Bereich Gymnasium).