BAD PYRMONT/THAL. Knapp fünf Prozent der rund 540 Thaler Bürger fanden sich an ihrem Feuerwehrhaus ein, um die traditionelle Grenzbeziehung zu erwandern.
Anzeige
Zünftig ausgerüstet, bei bestem Wanderwetter und mit guter Laune erwartete man von Georg Falkenberg, der die Wanderer im Namen des Fördervereins begrüßte, Informationen über Streckenverlauf, Länge und Dauer der Tour. Und dann zog der Tross los, überquerte die Emmerbrücke und wandte sich nach Nordosten in Richtung des Büsse-Berges. Doch ging es nicht die 247 Höhenmeter hinauf, man bog vorher nach Westen ab, um am Waldrand zum Grillplatz Löwensen zu gelangen. Mit einem gemütlichen Beisammensein bei Bier und Bratwurst klang die Grenzbeziehung schließlich am Sportplatz in Thal aus. ar